1985 wurde nach langer Marktbeobachtung und intensiven Marktanalysen ein spezielles Produkt kreiert, dass allen anderen am Markt befindlichen, so genannten Multisprays, in Bezug auf technische Überlegenheit und anderer Erscheinungsform, überlegen sein sollte. Auf Grund des extrem hohen Backgrounds durch die Schmierstoffproduktion im Hause und den Zugang zu immer neuen Ölen und Additiven, wurde nach unzähligen Formulierungen und Praxistests ULTRASLIDE den Kunden präsentiert.
Die Produktinovation
Die immer weiter fortschreitende Technik stellt an Produktentwickler hohe Anforderungen. Mit ULTRASLIDE wurde ein Produkt konzipiert, welches den Anforderungen einer Hausfrau bis hin zu den Anforderungen bei komplizierten technischen Abläufen entsprechen sollte. Die speziell ausgewählten Rohstoffe von synthetischen Ölen bis hin zu speziellen Korrosionsschutzinhibitoren und Reinigungssubstanzen, die eine Verträglichkeit mit den unterschiedlichsten Materialien aufweisen müssen, machen dieses Produkt zu einem der besten auf dem Markt.
Das Erscheinungsbild
Technisches Erscheinungsbild für Techniker ?. Zig Mitbewerbprodukte haben sich im Laufe der Zeit diesem Slogan verschrieben. Farben die technisch immer gleich gesehen werden ( Hammerschlaglack blau ), oder Piktogramme die technisch einwandfreie Anwendungen darstellen waren nicht die Zielsetzung bei der Gestaltung des Outfits von ULTRASLIDE . Vielmehr die Betrachtung der Anwender war uns wichtig. Wie schon erwähnt, die Akzeptanz der Hausfrau bis hin zum hoch spezialisierten Techniker, unabhängig von der exzellenten Produktqualität, ist ausschlaggebend.
Das Preis Leistungsverhältnis
Wie Sie aus Ihrer jahrelangen Tätigkeit wissen, gibt es immer Mitbewerber die billiger sind. Billiger steht meist in Verbindung mit Verdrängung, schmarotzerischem Verhalten gegenüber Markenprodukten oder extremer Marktausbeutung. Resultat, am Ende eines Produktzyklus hat keiner mehr etwas verdient. Zugegeben, es ist einfacher bei einem Verkaufsgespräch ein Produkt über den Preis zu platzieren, aber auch der nächste Verkäufer sitzt mit dem selben Argument beim Einkäufer. Nicht der Mitbewerber macht den Preis, sondern wir machen den Preis für unser Produkt und unsere Philosophie.